In der Welt des professionellen Audios ist eine präzise Klangkontrolle von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob es sich um Live -Events, Konferenzräume, Heimkinos oder Aufnahmestudios handelt, ist die Notwendigkeit klarer und reiner Audio mit minimaler Verzerrung von größter Bedeutung. Hier spielt die digitale Audioverarbeitung eine transformative Rolle.
Dante ist ein Akronym von Australian Company Audinate, das für "Digital Audio Networking Over Ethernet" steht. Ihr Protokoll wird verwendet, um mehrere Audiokanäle über die Standard -Ethernet -IP -Infrastruktur unter Verwendung von CAT 5E- oder höheren Kabeln sowie Glasfaser -Kabel zu transportieren.
In den letzten Jahren ist die analoge Methode der Audioübertragung von Fernstöbern zunehmend anfällig für Rauschinterferenzen, komplexe Verkabelung und Einzelkanalübertragung mit Einzellinien, was zu hohen Wartungskosten führt. In diesem Zusammenhang ist die digitale Audio -Technologie schnell populär geworden.
Dante Box (DB-0808/DB-1616) ist eine professionelle Netzwerk-Audio-Schnittstelle mit redundantem Netzwerkschnittstellen. Es hat 8/16-Kanal-Analogausgleich und 8/16-Kanal-Analogausgang. Nach der Probenahme und Quantisierung wird das analoge Eingangssignal über das Netzwerk an andere Dante -Geräte gesendet. Das vom Netzwerk gesendete Netzwerk -Audiosignal wird dann in ein analoges Signal für die Ausgabe konvertiert.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy